Besonders wichtig ist der Schutz der Menschen im Gebäude beim Ausbruch von Bränden. Hier bietet ESSMANN zahlreiche natürliche und maschinelle Entrauchungssysteme an. Besonders erwähnenswert: die auf LON-BUS basierenden RWA- und RDA-Systeme, die sich problemlos in die Gebäudeleittechnik integrieren lassen. Über spezielle Schnittstellen können bei Bedarf zudem Produktions- und Fertigungsanlagen in diese Steuerungssysteme integriert werden.
ESSMANN natürliche und maschinelle Rauch- und Wärmeabzugsanlagen, abgekürzt RWA, leiten im Brandfall die heißen und giftigen Rauch- und Brandgase aus dem Gebäude ab. Sie unterstützen die Selbst- und Fremdrettung von Personen und erleichtern die Löschmaßnahmen der Feuerwehr.
Neben den Öffnungen im Dach wird zur sicheren Ableitung der Rauchgase auch eine ausreichende Frischluftzufuhr benötigt. Diese muss im unteren Teil einer Halle nachströmen, um eine Verwirbelung der Rauchgase zu verhindern und die Bildung einer raucharmen Schicht zu ermöglichen. Erst dank der gezielten Zuführung von Frischluft über entsprechende Fassadenlösungen können die Rauch- und Wärmeabzugsanlagen ihre Wirksamkeit voll entfalten.
ESSMANN Rauchschutz-Druckanlagen, abgekürzt RDA, erzeugen einen Überdruck in dem zu schützenden Bereich. Zusätzlich wird bereits eingedrungener Rauch über eine Öffnung an höchster Stelle abgeleitet. Über diese Öffnung wird gleichzeitig auch der Überdruck kontrolliert und so der Raucheintritt in die Flucht- und Rettungswege verhindert. So kann sichergestellt werden, dass die Fluchttüren in diesem Bereich sicher genutzt werden können.